Moderne IT mit Herz!

Jetzt bewerben

WIR SUCHEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT ZUNÄCHST BEFRISTET FÜR 3 JAHRE IN VOLLZEIT EINEN 

IT-Referent Medizininformatik (m/w/d)

Das Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen ist als Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum ein führendes Zentrum für Herz-, Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen.
Die IT-Abteilung stellt ein Team von 20 fest angestellten, hochqualifizierten Experten, deren Aufgaben sich auf die zwei Schwerpunktbereiche IT-Infrastruktur und Klinische Systeme/Entwicklung verteilen. Insgesamt betreut die IT des HDZ NRW über 2.500 Mitarbeiter.
Im Zuge der Digitalisierung und Weiterentwicklung im medizinischen Bereich, wollen wir die bereits vorhandenen medizinischen Daten nutzen und daraus aussagekräftige Modelle entwickeln, die zukünftig einen deutlichen Vorteil für unsere Patienten und Behandelnde bringen. Hierbei soll die IT-Strategie des HDZ NRW in die Digitalisierungsstrategie der Bochumer Universitätsmedizin eingebunden werden.
Diese beinhaltet den Aufbau einer IT-Infrastruktur zwischen den Universitätsklinika (UK RUB) und der Ruhruniversität Bochum (RUB). Das UK RUB setzt sich aus Klinika von 8 verschiedenen Trägern zusammen und ist damit eines der größten Universitätsklinika Deutschland.
Als IT-Referent Medizininformatik (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die technische, organisatorische und regulatorische Umsetzung und Betreuung der neu aufzubauenden lokalen Datenmanagementsysteme am HDZ NRW. In dieser herausfordernden Tätigkeit sind Sie darüber hinaus verantwortlich dafür, durch die Erarbeitung neuer Konzepte in Zusammenarbeit mit dem klinischen Personal, die standort-spezifischen Richtlinien und Begebenheiten mit den Vorgaben der Medizininformatik-Initiative in Vereinbarung zu bringen.

Ihre Aufgaben im HDZ

  • Aktive Mitarbeit in der Digitalisierung der Bochumer Universitätsmedizin
  • Funktion des Key Users und der lokalen Ansprechperson des HDZ NRW
    • Koordination zwischen Klinik IT und RUB
    • Aktive Teilnahme an projektspezifischen Besprechungen
    • Unterstützung und Schulung der Anwender
  • Unterstützung beim Aufbau eines lokalen Datenmanagements
    • Anbindung der Quellsysteme an das lokale Datenmanagement
    • Mitarbeit bei Schnittstellen-(Weiter)-Entwicklung, -pflege und -dokumentation
    • Programmiertätigkeiten im Rahmen der Schaffung neuer IT-Strukturen
    • Einführung einer neuen Software und aktive Mitarbeit im Implementierungsteam
    • Einrichtung und Betreuung eines Terminologieserver
  • Selbstständige Bearbeitung von organisatorischen und administrativen Tätigkeiten im lokalen Datenmanagement
    • Rollenverwaltung
    • Wartung und Service der Soft- und Hardware 
  • Sicherstellung der Weiterleitung relevanter Daten an die Treuhandstelle
  • Sicherstellung eines qualitativ und quantitativ angemessenen Datenflusses an das zentrale Datenmanagement der RUB
  • Bereitstellung von relevanten Datensätzen in vorgegebenen Formaten im Rahmen der Medizininformatik-Initiative
  • Bereitstellung von relevanten Datensätzen für weitere Datennutzungsprojekte und Anwendungsfälle

Wir wünschen uns

  • Voraussetzung ist eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Master/ Diplom) in den MINT Fächern sowie eine nachweisbar mindestens 3-jährgie praktische Erfahrung in relevanten Bereichen (bevorzugt IT im Gesundheitssektor)
  • Einschlägige Erfahrung in Netzwerk- und Serveradministration
  • Einschlägige Erfahrung im Projektmanagement von IT-Projekten
  • Gute Kenntnisse der regulatorischen und gesetzlichen Vorgaben zur Umsetzung von IT-Vorhaben im Gesundheitssektor
  • Nachgewiesene Erfahrung in den gängigen Programmiersprachen
  • Proaktive, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse

Wir bieten

  • Eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-K
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden
  • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
  • Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen modernen Arbeitsplatz
  • Ein herzliches und engagiertes Team
  • Ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima
  • Fachübergreifende Zusammenarbeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und ethnischer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, sowie geschlechtlicher Identität.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne vorab der Leiter der IT-Abteilung Herr Thorsten Krian unter Tel: 05731-971950 oder unter tkrian@hdz-nrw.de zur Verfügung.
Jetzt bewerben

Personalabteilung des
Herz und Diabeteszentrums NRW

Datenschutz-Einstellungen:
Individuelle Datenschutz-Einstellungen
Funktional
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie Consent Management
Anbieter

Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum

Datenverarbeitungszwecke

Dient zur Speicherung der Cookie Consent Vereinbarung - welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

Cookies (Name: cc, Gültigkeit: 1 Jahr)

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen
Zur Datenschutzerklärung
etracker Analytics (Cookieloser-Modus)
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO bzw. § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung