Schlägt dein Herz auch für die Pflege?

Dann Hand aufs Herz - und jetzt bewerben!

Im Zuge der Erweiterung unserer Kapazitäten suchen wir für unsere Intensivstation des Kinderherzzentrums und Zentrums für Angeborene Herzfehler

Pflegefachpersonen (m/w/d) im oder mit Bachelorstudium in der Pflege

Auf der Intensivstation werden Kinder aller Altersstufen versorgt, von Frühgeborenen bis zum Jugendlichen. Auch auf die weiterführende Betreuung und Pflege der jungen und älteren Erwachsenen ist das Kinderherzzentrum eingestellt und als EMAH-Zentrum (Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern) zertifiziert.
In unseren Operationssälen werden alle gängigen Operationsverfahren der Kinderherzchirurgie wie z. B. Klappenersatz, angeborene Fehlbildungen des Herzens und der herznahen Gefäße bei Kindern und Erwachsenen durchgeführt. Daneben zählen thoraxchirurgische Eingriffe, minimal invasive Chirurgie, die Implantation von Herzunterstützungssystemen (Kunstherz), Schrittmachern und Defibrillatoren ebenso wie eine hohe Anzahl von Herztransplantationen zum breiten Leistungsspektrum der Klinik.

Während der Erstellung der Bachelorarbeit ist ein reduzierter Stellenumfang (mind. 50% der wöchentlichen Arbeitszeit) möglich.

Ihre Aufgaben im HDZ NRW

  • Eigenständige Betreuung der Ihnen anvertrauten überwachungs- und beatmungspflichtigen Patienten (m/w/d)
  • Umgang mit mordernster medizinischer und intensivmedizinischer Gerätetechnik
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen 
  • Vorbereitung, Durchführung und Assistenz im Rahmen medizinischer Interventionen 

Wir wünschen uns

  • Eine abgeschlossene Ausbildung sowie ein laufendes oder abgeschlossenes Studium in der Pflege
  • Eine aktive Mitwirkung am Arbeitskreis ‚Evidence-based Nursing‘
  • Entwicklung von Fragestellungen aus dem Praxisalltag zur wissenschaftlichen Bearbeitung
  • Die aktive Teilnahme an Projekten und Arbeitsgruppen

Wir bieten an

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und sehr gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine weiterführende wissenschaftliche und pädagogische Begleitung in der Theorie und Praxis
  • Die Möglichkeit, Ihre Bachelorarbeit mit Begleitung durch die Stabsstelle Pflegeentwicklung zu erstellen
  • Eine strukturierte Einarbeitung durch Mentoren mit 1 zu 1 Begleitung und klar definiertem Einarbeitungskatalog und die HDZ -E-Learning Plattform
  • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem hoch motivierten Team
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an der staatlich anerkannten Fachweiterbildung „Pädiatrische Intensivpflege und Anästhesie“
  • Nutzung der hauseigenen Bibliothek mit kostenloser Bereitstellung von Literatur und Unterstützung bei der Recherche
  • Mögliche Übernahme eventueller Rückzahlungsverpflichtungen bei bereits absolvierter Fachweiterbildung
  • Eine leistungsorientierte Vergütung nach dem TVöD-K Eingruppierung in EG 9b und hausinternes Zulagenkonzept 
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Übernahme von Umzugskosten bis zu 2.000,- Euro

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und ethnischer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, sowie geschlechtlicher Identität.

Für Anfragen steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin, Frau Esther Mertins, gerne zur Verfügung (Tel.: +49 (0)5731 97-3649).
Jetzt bewerben

Personalabteilung des
Herz und Diabeteszentrums NRW

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung