Mit Herz dabei?

Dann Hand aufs Herz - und jetzt bewerben!

Wir suchen zum 01.01.2024 in Vollzeit (38,5 h/Woche) für die Radiopharmazie des Institutes für Radiologie, Nuklearmedizin und Molekulare Bildgebung einen

Chemielaborant (m/w/d) oder Chemisch-Technischen Assistenten (m/w/d)

Medizinische Spitzenleistungen begründen unseren Ruf als führende Fachklinik. Rund 2.500 Beschäftigte sorgen für eine optimale Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.
Der Bereich Radiopharmazie/ Zyklotron des Herz- und Diabeteszentrums NRW stellt Radiopharmaka her, die für die nuklearmedizinische Diagnostik mittels PET/CT und SPECT/CT verwendet werden. Dafür stehen uns zwei Zyklotrone und ein neuer Reinraum-Laborkomplex mit modernster Technik zur Verfügung. In den acht vollabgeschirmten Bleizellen (Heißzellen) des radiopharmazeutischen Produktionsbereiches können unter Reinraumbedingungen PET-Radiopharmaka für die Humananwendung in neusten automatisierten Synthesemodulen nach aktuellem GMP-Standard hergestellt werden. Für die radiopharmazeutische Qualitätskontrolle stehen neben anderen Qualitätskontrollinstrumenten vor allem verschiedene Radio-HPLC- und GC-Systeme zur Verfügung.
Wir verfügen über eine Arzneimittelzulassung für radioaktives Fluor-18-FDG. FDG wird täglich sowohl für den Vertrieb als auch für den Eigenbedarf hergestellt. Darüber hinaus werden weitere PET-Radiopharmaka für die klinische Diagnostik im HDZ produziert.

Ihre Aufgaben

  • Produktion und Qualitätskontrolle von Radiopharmaka
  • Arbeiten und Dokumentation nach GMP/GLP
  • Wartung und Instandhaltung von Analysen- und Produktionsgeräten
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Synthese neuer Radiotracer für die Positronen-Emissions-Tomographie (PET)
  • Unterstützung bei der Entwicklung, Modifikation und Validierung analytischer Methoden für die Qualitätskontrolle neuer Radiopharmaka
  • Mitarbeit bei der Auftragsabwicklung und Versand der Radiopharmaka
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit (Nachtdienst)
  • Durchführung präparativer organischer Synthesen
  • Organisation der Bestellungen und des Wareneingangs, Wareneingangskontrolle nach GMP und Protokollierung
  • Unterstützung bei der Pflege und Aktualisierung des GMP-Systems

Wir wünschen uns

  • Berufserfahrung als Chemielaborant oder CTA (m/w/d) 
  • Fundierte Kenntnisse über und Erfahrungen mit analytischen Methoden wie HPLC, GC und DC
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen in analytischer Methodenentwicklung
  • Gute Kenntnisse und Fähigkeiten in präparativer organischer Chemie
  • Möglichst Erfahrung und Bereitschaft im Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen und Gefahrenstoffen, Fachkunde im Strahlenschutz wäre wünschenswert
  • EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • Engagiertes und genaues Arbeiten
  • Hohe Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
  • Grundkenntnisse im Bereich Mikrobiologie und entsprechender Arbeitsweisen wären von Vorteil

Wir bieten an

  • Eine interessante Tätigkeit in einem innovativen nuklearmedizinischem Bildgebungszentrum mit modernster apparativer Ausstattung
  • Eine unbefristete, krisensichere Stelle im Gesundheitswesen mit Vergütung nach dem TVöD-K. 
  • Unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, Krankenhauszulage und Leistungsprämie)
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
  • Interessante klinische und wissenschaftliche Arbeits- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Freundliches und kollegiales Arbeitsklima
  • Personalrestaurant
  • JobRad-Leasing
  • Fitnessbereich und Betriebssport
  • Zusätzliche Benefits (angegliederte Kindertagesstätte, Sommerfest, Teamevents, hauseigene Apotheke und vieles mehr)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und ethnischer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, sowie geschlechtlicher Identität.

Für Auskünfte vorab steht Ihnen gerne Frau Dr. rer. nat. Verena Hugenberg des Institutes für Radiologie, Nuklearmedizin und Molekulare Bildgebung unter der Tel.: +49 (0) 5731 97-3551 zur Verfügung.
Jetzt bewerben

Personalabteilung des
Herz und Diabeteszentrums NRW

Datenschutz-Einstellungen:
Individuelle Datenschutz-Einstellungen
Funktional
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie Consent Management
Anbieter

Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum

Datenverarbeitungszwecke

Dient zur Speicherung der Cookie Consent Vereinbarung - welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

Cookies (Name: cc, Gültigkeit: 1 Jahr)

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen
Zur Datenschutzerklärung
etracker Analytics (Cookieloser-Modus)
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO bzw. § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung