Mit Herz dabei?

Dann Hand aufs Herz - und jetzt bewerben!

Wir suchen für das Erich und Hanna Klessmann Institut ab dem 01.01.2023, für 30 Wochenstunden und befristet für ein Jahr, eine

BTA / MTA (m/w/d)

Das Erich und Hanna Klessmann Institut für Kardiovaskuläre Forschung und Entwicklung beschäftigt sich mit Fragestellungen der translationalen Forschung im Bereich schwerer Formen von Herzmuskelerkrankungen. Ziel ist es, Erkenntnisse der Grundlagenforschung für die klinische Praxis verfügbar zu machen. 
Im Rahmen eines drittmittelgeförderten Projektes sollen die Mechanismen und potentielle Behandlungsmöglichkeiten einer genetischen Herzmuskelerkrankung erforscht werden. Hierbei benötigen wir technische Unterstützung.

Ihre Aufgaben im HDZ NRW

  • Labortechnische Unterstützung bei der Durchführung des Projektes
  • Allgemeine Labortätigkeiten

Wir wünschen uns

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur BTA (m/w/d) oder MTA (m/w/d)
  • Mind. zweijährige Berufserfahrung
  • Interesse an experimenteller biomedizinischer Forschung
  • Hohe Motivation für Arbeit in einem interdisziplinären Umfeld
  • Selbständigkeit
  • Belastbarkeit
  • Erfahrung mit der Kultivierung eukaryotischer Zellen
  • Erfahrung mit proteinbiochemischen und molekularbiologischen Methoden

Wir bieten an

  • Attraktive Vergütung nach dem TVöD-K
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
  • Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Freundliches und kollegiales Arbeitsklima
  • Personalrestaurant
  • Fitnessbereich und Betriebssport
  • Zusätzliche Benefits (angegliederte Kindertagesstätte, Sommerfest, Teamevents, hauseigene Apotheke und vieles mehr)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und ethnischer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, sowie geschlechtlicher Identität.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne vorab Herr Prof. Dr. Milting unter der Tel.: +49 (0)5731 97-2477 (oder per Email: hmilting@hdz-nrw.de) zur Verfügung.
Jetzt bewerben

Personalabteilung des
Herz und Diabeteszentrums NRW

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung