
Dann Hand aufs Herz - und jetzt bewerben!
Assistenzarzt (m/w/d) für Radiologie
- Entsprechend der Vielfalt und Schwere der Krankheitsbilder ist das Institut mit allen modernen radiologischen und nuklearmedizinischen Geräten ausgestattet (Canon Aquilon One Genesis CT, Philips Achieva 3.0 T dual transmit MRT; im Bereich Röntgen zwei moderne Stative und acht mobile Röntgengeräte, Siemens mCT128 PET/CT, Siemens Symbia Intevo SPECT/CT, 2 weitere Gammakameras). Für die Produktion von innovativen PET-Radiopharmaka stehen zwei Zyklotrone zur Verfügung.
- Unser Team besteht aus dem Institutsdirektor, 3 Oberärzten, 6 Fachärzten, 8 Assistenzärzten und 28 MTRA.
Ihre Aufgaben im HDZ NRW
- Ihre Haupttätigkeit liegt in der Durchführung der klinischen und wissenschaftlichen Untersuchungen der Radiologie und Nuklearmedizin. Schwerpunktmäßig werden kardiovaskuläre Fragestellungen sowie Stoffwechselerkrankungen bearbeitet.
- Daneben werden auch alle anderen klinischen Fragestellungen aus dem chirurgischen, kardiologischen und kinderkardiologischen Bereich (incl. aller Intensivfragestellungen) sowie der Diabetologie bearbeitet.
Wir wünschen uns
- Sie haben eine deutsche Approbation
- Sie befinden sich bereits in der Facharztweiterbildung
- Bereitschaft zur Teilnahme am Rufdienst des Institutes
- Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und Fortbildung zur Weiterentwicklung modernster bildgebender Verfahren, um diese effektiv in die Klinik zum Nutzen der Patienten einzubringen
- Hohe Teamorientierung - insbesondere in interdisziplinären klinischen Konferenzen wie auch bei der Entwicklung von Forschungsprojekten ist eine enge Zusammenarbeit mit den Kliniken
Wir bieten an
- Im Rahmen Ihrer Facharztausbildung können Sie eine umfangreiche Expertise in der nicht-invasiven Diagnostik kardialer Erkrankungen erwerben (einschließlich PET-Zertifikat der DGN, Fachkunde PET-CT für die Radiologie, Q-Zertifikat Herz der DRG).
- Weitbildungsbefugnis für 24 Monate in der Facharztkompetenz Radiologie vorhanden.
- Weiterbildungsbefugnis für 30 Monate in der Facharztkompetenz Nuklearmedizin vorhanden
- Sie erwartet eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kompetenten und freundlichen Team
- Leistungsorientierte Bezahlung nach TV-Ärzte/VKA mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 40,0 Stunden
- Möglichkeit zur Promotion und Habilitation
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Programme zur Gesundheitsvorsorge
- Betriebliche Altersvorsorge
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und ethnischer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, sowie geschlechtlicher Identität.
Personalabteilung des
Herz und Diabeteszentrums NRW