Mit Herz dabei?

Dann Hand aufs Herz - und jetzt bewerben!

Zur Zeit sind alle Weiterbildungsstellen besetzt. Die nächste Stelle wird ab 1.03.2023 zu besetzen sein. Um am Verfahren ab 1.10.2022 teilzunehmen, können Sie hier Ihre Initiativbewerbung abgeben, als

Arzt / Ärztin (m/w/d) für 2 Jahre herzchirurgische Weiterbildung

Die Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie verfügt über 200 Betten, davon über 50 Intensivbetten. In der Klinik erfolgen jährlich ca 3900 Operation am Herzen oder herznahen Gefäßen.
Ein Schwerpunkt der Klinik besteht in den weniger invasiven herzchirurgischen Verfahren, wie OFFPUMP-Chirurgie und minimalivasive Zugänge. Mit ca. 70 Herztransplantationen pro Jahr ist die Klinik Deutschlands größtes Herztransplantationszentrum. Zusammen mit einem der größten Programme für Herzunterstützungssysteme ist die Klinik damit ausgewiesen in der Behandlung der terminalen Herzinsuffizienz.

Ihre Aufgaben im HDZ NRW

Das strukturierte Curriculum umfasst:
  • 12 Monate bettenführende Normalstation und OP
  • 6 Monate Notaufnahme von der Intensivstation aus
  • 6 Monate herzchirurgische Intensivstation

Wir wünschen uns

In einem interdisziplinären Team, bestehend aus Herzchirurgen, Internisten und Anästhesisten haben Sie die Möglichkeit des Erwerbs der in der Weit
den dabei Ihre Weiterbildung in unserem Hause ab.

Eine Übernahme in die Weiterbildung zum Facharzt Herzchirurgie im Anschluss an die Basischirurgische Weiterbildung ist generell möglich.
Interne Fortbildung und Unterstützung bei externen Fortbildungen runden dabei Ihre Weiterbildung in unserem Hause ab.

Wir bieten an

  • Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem hochmotivierten Team
  • Eine leistungsorientierte Vergütung nach TVöD-K

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und ethnischer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, sowie geschlechtlicher Identität.

Ihr Ansprechpartner ist Marc Maßhoff (mmasshoff@hdz-nrw.de), Referent des Klinikdirektors, Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie.
Jetzt bewerben

Personalabteilung des
Herz und Diabeteszentrums NRW

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung