Im Jahr 2009 startete Christina Bolte im HDZ NRW als Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der kardiologischen Station K3 mit 50 Betten im Schichtdienst. Im Oktober 2010 suchte sie sich eine neue Herausforderung und wechselte auf die kardiologische Intensivstation.
Ihr Bachelor Studium der Pflegewissenschaften begann sie 2012 neben dem Beruf an der Hochschule Osnabrück. Nach einem erfolgreichen Abschluss arbeitete sie weiterhin als Intensivpflegekraft in der Kardiologie und betreute zeitgleich diverse Projekte während ihrer Bürotage. Ihre Hauptaufgabe war hierbei die Entwicklung eines Stationshandbuchs für neue Mitarbeiter, um einen schnellen und einfacheren Einstieg in die Abläufe auf der Intensivstation zu ermöglichen.
Im Dezember 2017 wechselte sie als Referentin für Fort- und Weiterbildung in die zentrale Pflegedirektion. Die Betreuung und Weiterentwicklung der Fortbildungsmöglichkeiten für die Pflegekräfte ist hierbei ihre Kernaufgabe. Nebenbei betreut sie außerdem noch Besuchergruppen von Pflegeschulen für die Nachwuchsförderung und kümmert sich um neue Projekte, wie zum Beispiel die Ausbildungsmöglichkeit zur ATA "Anästhesietechnischen-Assistenten" am HDZ NRW.