Die Stiftung wurde 1985 von Erich und Hanna Klessmann aus Dankbarkeit für die erfolgreiche Operation von Erich Klessmann durch Prof. Dr. Reiner Körfer zur Unterstützung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Herz- und Gefäßkrankheiten mit einem Stiftungskapital von zunächst 50.000 DM errichtet und durch die Stiftungsaufsicht des Landes Nordrhein-Westfalen genehmigt.

Über Erich und Hanna Klessmann

Erich Klessmann ( 2000) und Hanna Klessmann ( 2002) vermachten jeweils ihr gesamtes Vermögen der Stiftung, die über ein erhebliches in Firmenbeteiligungen gebundenes Kapital verfügt. Durch die Kapitalerträge aus Zustiftungen von Geldvermögen schon zu Lebzeiten der Stifter, aber auch durch Spendenaufkommen hat die Stiftung in den vergangenen Jahren verschiedene Forschungsprojekte des Herzzentrums fördern können.

Nach dem Versterben der Stifter und Zustiftung ihres Nachlassvermögens kann die Stiftung ihre Fördertätigkeit stetig aus Vermögenserträgen ausüben.

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung