Bisher erschienene Forschungsarbeiten und Angaben zur Drittmittelförderung

Projekte

  • Kompetenz-Netzwerk Herzinsuffizienz (Teilprojekt 5, „Genetische Ätiologie der Herzinsuffizienz“).
    gefördert durch: BMBF
  • Expressionsanalyse von Mutanten von Herzaktin
    gefördert durch: FoRUM, Medizinische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
  • Funktionelle Untersuchungen von Mutationen in Genen des kardialen Ryanodinrezeptors (RyR2) und seiner assoziierten Proteine bei familiären Kardiomyopathien
    gefördert durch: FoRUM, Medizinische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
  • In vitro-Untersuchungen an mechanisch entlasteten Kardiomyocyten
    Erich und Hanna Klessmann-Stiftung
  • Mutationssuche in Genen des kardialen Ryanodinrezeptors und Calsequestrins bei Transplantationskandidaten mit terminaler Herzinsuffizienz und Patienten mit arrhythmogener rechtsventrikulärer Dysplasie (ARVD)
    gefördert durch: Erich und Hanna Klessmann-Stiftung
  • Susceptibility of nephrotoxicity after orthotopic heart transplantation by single nucleotide polymorphisms (SNP)
    gefördert durch: Novartis AG, Basel
Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung