Die Arbeitsgruppen des AWIHK verfolgen das Ziel, Pathomechanismen der Herzinsuffizienz besser zu verstehen und neue pharmakologische Möglichkeiten zur Therapie dieser Erkrankung zu identifizieren. Der Schwerpunkt der experimentell-translationalen Arbeit liegt dabei im Bereich der myokardialen Inflammation, des kardialen Energiestoffwechsels und viraler Pathomechanismen.
Mitarbeiter & Ausstattung
Hierfür steht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine umfassende apparative Ausstattung aus den Bereichen Proteinbiochemie, Histopathologie, Molekularbiologie, Zellkultur und tierexperimenteller Operation und Funktionsdiagnostik zur Verfügung. Enge Kooperationen bestehen zu den Laboren der Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie, des Diabeteszentrums und des Instituts für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin sowie zu verschiedenen externen Arbeitsgruppen.
Forschungslabor
Dr. rer. nat. Martin Farr
Leitung kardiogenetisches Labor
ProjektleitungmehrTel.: 05731 97-2470
Fax.: 05731 97-2471
E-Mail.: mfarr@hdz-nrw.dePD Dr. rer. nat. Anna Klinke
Leitung Agnes Wittenborg Institut für translationale Herz-Kreislaufforschung
mehrTel.: 05731 97-3668
Fax.: 05731 97-2471
E-Mail.: aklinke@hdz-nrw.de