Direktorin der Klinik für Diabetologie und Endokrinologie/Chefärztin
 

Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen
Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum
Georgstr. 11
32545 Bad Oeynhausen
Telefon: 05731 / 97-2292
E-Mail: sreger-tan@hdz-nrw.de

 

 

Akademische Ausbildung

1997-2004
Studium der Humanmedizin an der Justus-Liebig Universität Gießen

10/2004
Approbation

04/2007
Promotion im Fach Humanmedizin an der Universität Duisburg-Essen

12/2018
Habilitation und Venia legendi für das Fach Innere Medizin an der Universität Duisburg-Essen

05/2023
Ernennung zur außerplanmäßigen Professorin an der Universität Duisburg-Essen

04/2024
Ruf als Universitätsprofessorin für das Fach "Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie"

 

Beruflicher Werdegang

06/2004
Ärztin im Praktikum

10/2004
Assistenzärztin

05/2015
Oberärztin, Mitglied des Leitungsteams, Leiterin des Diabetes Exzellenz-Zentrums

11/2018
Mitglied des Leitungsgremiums Interdisziplinäres Wundzentrum

03/2021
Mitglied der Smart Hospital Lenkungsgruppe

06/2021
Leiterin der Ernährungsmedizin

seit 10/2024
Direktorin der Klinik für Diabetologie und Endokrinologie am Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen

 

Berufliche Qualifikationen

11/2010
Fachärztin für Innere Medizin und Endokrinologie und DIabetologie

02/2012
Qualifikation zur genetischen Beratung 

07/2014
Fachkunde im Umgang mit ionisierenden Strahlen zur Mineralgehaltbestimmung im Skelett

03/2018
Diabetologin DDG

03/2019
Fachkunde Strahlenschutz

08/2019
Wundexpertin ICW

02/2021
Good Clinical Practice PI/Stellvertreter

06/2022
Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin

11/2022
Koordinationsärztin Netzwerk diabetischer Fuß

11/2022
Trainerin "Basisqualifikation Diabetes Pflege DDG"

 

Datenschutz-Einstellungen:
Individuelle Datenschutz-Einstellungen
Funktional
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie Consent Management
Anbieter

Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum

Datenverarbeitungszwecke

Dient zur Speicherung der Cookie Consent Vereinbarung - welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

Cookies (Name: cc, Gültigkeit: 1 Jahr)

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen
Zur Datenschutzerklärung
etracker Analytics (Cookieloser-Modus)
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO bzw. § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung