Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin
Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen
Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum
Georgstrasse 11
32545 Bad Oeynhausen
Germany
Tel. +49-5731-97-2003
Fax +49-5731-97-2013
E-Mail: dhendig@@hdz-nrw.de

Wissenschaftlicher Werdegang:

  • Seit 2010
    Arbeitsgruppenleiterin am Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin,
    Wissenschaftliche Schwerpunkte: Pathobiochemie der extrazellulären Matrix, Proteoglykan-Stoffwechsel, Molekularbiologische Diagnostik und Pathobiochemie des Pseudoxanthoma elasticum
  • Seit 2010
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin mit wechselnder Verantwortlichkeit für die Laborbereiche Klinische Chemie, Spezielle Klinische Chemie und Immunhämatologie im Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin
  • Seit 2009
    Projektleiter nach GenTG/GenTSV für S1/S2-Genanlage
  • 2003 - 2009
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Post-Doc am Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin, Wissenschaftliche Schwerpunkte: Pathobiochemie der extrazellulären Matrix, Molekularbiologische Diagnostik und Pathobiochemie des Pseudoxanthoma elasticum
  • 2008
    Dissertation an der Fakultät für Chemie der Universität Bielefeld
  • 2004 - 2008
    Doktorarbeit bei Prof. Dr. med. K. Kleesiek am Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin
  • 2003 - 2004
    Diplomarbeit bei Prof. Dr. med. K. Kleesiek am Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin
  • 1997 - 2004
    Studium der Diplom-Biologie an der Universität Bielefeld

Preise:

  • 2005: National Academy of Clinical Biochemistry, Distinguished Abstract Award, AACC Annual Meeting, Orlando, USA
  • 2005: 1. Posterpreis, 133. Tagung der Vereinigung Südwestdeutscher Dermatologen

Mitgliedschaften:

  • seit 2004: Deutsche Vereinte Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL)

Gutachtertätigkeit für wissenschaftliche Zeitschriften:

  • European Journal of Clinical Investigation
  • Current Drug Targets

Publikationen in Medline-gelisteten Zeitschriften:

Stand: Februar 2009

Analytische und qualitative Cookies erlauben

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Webseite durch ihre Besucher zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern.

Details zum Webanalysedienst etracker Analytics anzeigen
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung