Hier finden Sie Neuigkeiten und aktuelle Pressemitteilungen aus dem Zentrum für angeborene Herzfehler/ Kinderherzzentrum.

– Pressemitteilungen

„Ein bis fünf Verdachtsfälle pro 100.000 Impfdosen“

Als Studienleiter eines deutschlandweiten Forschungsprojekts zu Impfnebenwirkungen nimmt Kinderkardiologe Prof. Dr. Stephan Schubert zum Myokarditis-Risiko bei Kindern und Jugendlichen nach COVID-19-Impfung Stellung.

– Pressemitteilungen

Denkerstube und Krabbelberg sind eröffnet

Kinderherzzentrum: Bild hilft e.V. und der Förderverein Herz- und Diabeteszentrum NRW spenden über eine Viertel Million Euro für das Bauvorhaben „Monte Knirps“.

– Zentrum für Angeborene Herzfehler

Aktuelle Informationen zur COVID-19-Impfung

Aktuelle Informationen zum Thema Impfung von Kindern und Jugendlichen finden Sie auf den Seiten des RKI und des Bundesverbands Herzkranke Kinder e.V.

– Pressemitteilungen

Mut machen für herzkranke Kinder und Erwachsene

Thomas Schmidt (Mitte) hat in der „Sportkurve“ des Zentrums für angeborene Herzfehler ein Zeichen gesetzt – mit Unterstützung der Fußball-Profis vom BVB.

 

– Zentrum für Angeborene Herzfehler

100 Teddybären für das Kinderherzzentrum

Thomas Schmidt spendet Teddybären für die Kinder im HDZ NRW, Bad Oeynhausen

 

– Zentrum für Angeborene Herzfehler

Spenden und Freude schenken im Kinderherzzentrum

Beschäftigte der Firma Hettich-ONI spenden ihr Nikolaus-Guthaben in Höhe von 1.600 Euro

– Pressemitteilungen

Gestatten: ANNA

Mit Schafpudeldame Anna verfolgt das Kinderherzzentrum erstmals den Ansatz einer tiergestützten Therapie. Der erste Arbeitstag der Begleithündin im HDZ NRW.

– Pressemitteilungen

Überleben in Deutschland

Im Alter von fast zwölf Jahren kam Ahsanulla Nematullah (29) nach Deutschland. Im Zentrum für angeborene Herzfehler wurde ihm jetzt zum zweiten Mal das Leben gerettet.

– Pressemitteilungen

Gute Perspektiven für herzkranke Kinder und Erwachsene

Mehr Eingriffe, sichere Versorgung, neue Projekte am Kinderherzzentrum und Zentrum für angeborene Herzfehler am HDZ NRW, Bad Oeynhausen.

 

 

– Pressemitteilungen

Vertrag unterzeichnet

Prof. Dr. Stephan Schubert wird zum 1. Juli 2020 Chefarzt der Kinderkardiologie am Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen.

Datenschutz-Einstellungen:
Individuelle Datenschutz-Einstellungen
Funktional
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie Consent Management
Anbieter

Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum

Datenverarbeitungszwecke

Dient zur Speicherung der Cookie Consent Vereinbarung - welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

Cookies (Name: cc, Gültigkeit: 1 Jahr)

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen
Zur Datenschutzerklärung
myfonts
Anbieter

Monotype

Datenverarbeitungszwecke

Diese Webseite verwendet einen Webfont von myfonts.com bzw. hello.myfonts.net. Dieses Cookie dient dazu die Lizenbestimmungen für Nutzung dieses Fonts einzuhalten. Dabei werden die Besuche auf der Webseite zu statistischen Zwecken gezählt und an Monotype Imaging Holdings Inc., 600 Unicorn Park Drive, Woburn, MA 01801, USA übermittelt.

etracker Analytics (Cookieloser-Modus)
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO bzw. § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland

Datenverarbeitungszwecke

Web-Analyse zur Verbesserung unserer Webseite

Eingesetzte Technologien zur Datenspeicherung auf dem Gerät des Besuchers

- Cookies
- Local Storage
- Gültigkeit bis zu 2 Jahre

Verarbeitete Daten

- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browserinformationen (Referrer URL, Browser, Betriebssystem, Geräteinformationen, Datum und Uhrzeit und/oder Webseiten-Inhalt)
- Nutzungsdaten (Ansichten, Scrolling, Klicks)

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung.

Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union

Datenzugriff durch oder -weitergabe an Dritte

Nein

Transfer in Drittländer

Nein

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeit
Zur Datenschutzerklärung